Über Vet Therapie

Ich bin Franziska Hoppe und bin gelernte Tierphysiotherapeutin und Tierakupunkteurin in 14715 Stechow - Ferchesar.

2012 - 2014 Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin und Akupunkteurin

2014 Bioresonanz-Therapie

2015 Blutegel-Therapie

2015 Dorn-Breuss-Therapie

2016 Touch-for-health-Therapeutin

2016 Taping

2017 Faszientherapie

2018-2020 Ausbildung zur Heilpraktikerin

2021 Dry-Needling-Therapie

Behandlungsformen

- Wellnessmassagen
- Klassische Massagen (Lösen von Verspannungen, Ödemen, Myogelosen...)
- Stresspunktmassage
- Narbenbehandlung
- Manuelle Therapie (Lösen von Blockaden und Bewegungseinschränkungen)
- Isotonische und Isometrische Übungen (besonders gut bei Boxenruhe, Leinenzwang)
- aktives und passives Bewegungstraining
- kinesiologisches und physiotherapeutisches Taping
- Blutegelbehandlung
- Lymphdrainage
- Elektrotherapie (TENS-Reizstrom) Magnetfeld- und Lichttherapie mittels Magnetfelddecke, sowie Laser

Traditionell mit Nadeln oder Laserakupunktur bei z. B.
- charakterlichen Auffälligkeiten
- Immunsschwäche
- Atemwegserkrankungen
- Augenerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Lahmheiten
- Headshakersyndrom
- Leistungsabfall
- Hauterkrankungen
- allgemeine Schmerzzustände
- postoperative Therapie usw....

- z. B. Dorn-Breuss-Therapie
- Faszientherapie

- Touch for Health für Pferde
- Bioresonanztherapie

Aktuelles

- Ausbildung zum Heilpraktiker
- Verleih von Magnetfeld- / Lasertherapiegeräten

Behandlung überwiegend von Pferden, Hunden und Katzen, bei Krankheiten, die den Bewegungsablauf stören, sei es Skelett und / oder Muskeln, Sehnen und Nerven betreffend, Koordinationsstörungen, postoperativ oder einfach zur Entspannung bzw. als regelmäßigen Check.

Franziska Hoppe bei der Arbeit

Vet Therapie Behandlung

Franziska Hoppe bei der Arbeit
Vet Therapie Taping
Vet Therapie Taping

Taping

Vet Therapie Behandlung

Bioresonanz nach Paul Schmidt

Vet Therapie Behandlung
Vet Therapie Dry-Needling-Therapie
Vet Therapie Dry-Needling-Therapie

Dry-Needling-Therapie

Vet Therapie Blutegel-Therapie

Blutegel-Therapie

Vet Therapie Blutegel-Therapie

Ein kurzer Fallbericht:
Nachdem die alte Stute Wochen so rumlief und ein Euthanasietermin feststand wurde ich gerufen.
Sie hatte sichtlich Probleme und konnte ein Bein überhaupt nicht anheben.
Ich habe sie nur kurz mittels physiotherapeutischen und osteopathischen Maßnahmen behandelt.
Im nächsten Beitrag sieht man wie sie ein paar Tage später lief.

Nach einer TeilBehandlung und ein paar Tagen Ruhe läuft die Stute fast wieder normal.
Im vorherigen Bericht sieht man in welchem Zustand ich zu der Stute gerufen wurde.

Vet Therapie Taping

Taping

Bioresonanz nach Paul Schmidt

Vet Therapie
Vet Therapie Laserbehandlung

< Laserbehandlung zur Unterstützung der Wundbehandlung

Vet Therapie Behandlung Hund

Kontakt